PhotoWeekly 01.10.2025 | Page 10

Foto: Fabian Gebert Foto: Fabian Gebert Foto: Dieter Schonlau

NEWS GEWINNSPIEL 10

Tickets zu gewinnen!

Infos siehe unten

FERNWEH FESTIVAL 2025

Foto, Reise & Outdoor

Vom 13. bis 16. November 2025 bietet das Erlanger

Fernweh Festival ein vielfältiges Programm mit Live-Multivisionen, Seminaren und Workshops.

Das Fernweh Festival lädt auch 2025 wieder alle Fotografie- Begeisterten, Reiselustigen, Abenteurer ein, die Schönheit und Vielfalt unseres Planeten zu feiern. Vom 13. bis 16. November verwandelt sich die Erlanger Heinrich-Lades-Halle in eine bunte Bühne für Fernweh, Outdoor-Erlebnisse und beeindruckende Bildwelten. Dich erwartet ein Wochenende voller faszinierender Live-Multivisionen, spannender Seminare und praxisorientierter Workshops.

Hochkarätige Multivisionsvorträge

Den Auftakt bildet eine spektakuläre Eröffnungsver- anstaltung mit dem renommierten Naturfotografen Dieter Schonlau, der das Publikum mit atemberaubenden Aufnahmen, berührenden Geschichten und atmosphärischer Musik in die letzten Regenwälder der Erde entführt. Der Abend zeigt eindrucksvoll die Zerbrechlichkeit, aber auch die unvergleichliche Schönheit dieser bedrohten Lebensräume.

Das Festivalprogramm bietet darüber hinaus 19(!) weitere hochkarätige Live-Multivisionsshows, die das Pub- likum von den eisigen Gipfeln Grönlands bis zu den pulsierenden Metropolen Japans führen. Zu den Highlights zählt der Extremsportler Jonas Deichmann, der unter dem Titel „ Das Limit bin nur ICH“ von seiner Weltumrundung ausschließlich mit Muskelkraft berichtet – ein inspirierender Vortrag über Willenskraft und Abenteuerlust.

Ein weiterer Höhepunkt ist Priska Seisenbacher: Die vielfach ausgezeichnete Autorin und Fotografin taucht tief in das Alltagsleben der Menschen in den abgelegenen Grenzregionen Kirgistans, Tadschikistans, Pakistans, Chinas und Afghanistans ein. Von anderen Extremen berichtet Stefan Glowacz – einer der besten Kletterer der Welt. Er erzählt von Expeditionen in unzugängliche Gegenden, wo nicht nur steile Felswände, sondern auch die Urgewalten der Natur bezwungen werden müssen. Ebenfalls auf der Bühne: Wolfgang „ Gangerl“ Clemens. Mit bayerischem Charme, Witz und großer Authenti- zität berichtet er aus seinem abenteuerlichen Leben – immer in Bewegung, immer überraschend.

Foto-, Reise- und Outdoormesse

13.– 16.11.2025

Heinrich-Lades- Halle, Erlangen

fernwehfestival. com

Foto: Fabian Gebert Foto: Fabian Gebert Foto: Dieter Schonlau

Parallel zur Bühnenshow bietet das Fernweh Festival neben Fotoausstellungen, kostenlosen Kurzvorträgen und landestypischer Kulinarik eine große Messe rund um die Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. In der Heinrich-Lades-Halle präsentieren zahlreiche Aussteller ihre neuesten Produkte und innovativen Lösungen, während praxisnahe Seminare und Workshops wertvolles Know-how vermitteln – von Reiseplanung bis Bildbearbeitung. Ein weiteres Highlight: das Fotoforum. Ob Fotowalks oder Vorträge auf der Fotobühne – hier trifft erstklassige Fotografie auf neueste Technologie und spannende Geschichten aus aller Welt.

Wer einzigartige Eindrücke und Inspiration für sein nächstes Abenteuer sucht, ist beim Fernweh Festival 2025 genau richtig! Tickets für die Vorträge gibt es ab 11 Euro. Der Eintritt zur Messe kostet 4 Euro – entfällt jedoch, wenn am selben Tag ein kostenpflichtiger Vortrag oder ein Seminar besucht wird.

5x zwei Tickets zu gewinnen!

Für diese fünf Vorträge verlosen wir jeweils 1x zwei Tickets für das Erlanger Fernweh-Festival:

Donnerstag, 13.11.2025, 20 Uhr Dieter Schonlau: Faszination Regenwald

Freitag, 14.11.2025, 20 Uhr Stefan Glowacz: Expedition Grönland

Samstag, 15.11.2025, 14 Uhr Reiner Harscher: Magisches Irland

Samstag, 15.11.2025, 17 Uhr Priska Seisenbacher: Im Pamir

Sonntag, 16.11.2025, 11 Uhr Kai-Uwe Küchler: Abenteuer Island

Einfach hier mitmachen! Teilnahmeschluss ist am 31. Oktober 2025.

Alle Infos zum Fernweh Festival 2025 unter fernwehfestival. com