Öffne zunächst Adobe Bridge und wähle alle Bilder deiner Lightpainting- Serie aus. Gehe dann zu „ Werkzeuge > Photoshop > Dateien als Ebenen in Photoshop laden“, um alle Belichtungen als einzelne Ebenen in einem Photoshop-Dokument zu stapeln.
2
BILDER AUSRICHTEN
Wechsle ins Ebenenbedienfeld( Fenster > Ebenen), klicke auf die oberste Ebene, halte die Shift- Taste gedrückt und klicke auf die unterste Ebene, um alle Ebenen auszuwählen. Gehe dann auf „ Bearbeiten > Ebenen automatisch ausrichten“, lasse die Projektion auf „ Auto“ und klicke auf OK. Dadurch werden alle Ebenen perfekt aufeinander ausgerichtet.
3
MISCHMODI ANPASSEN
Um die Art zu verändern, wie sich die Ebenen überlagern, kannst du den Mischmodus und die Deckkraft jeder einzelnen Ebene anpassen. Öffne dazu das Dropdown-Menü, in dem „ Normal“ steht, und wähle einen geeigneten Mischmodus. „ Aufhellen“ oder „ Negativ multiplizieren“( Screen) funktionieren in der Regel am besten.
4
AUFRÄUMEN
Der Orb wird wahrscheinlich nicht perfekt kugelförmig sein, daher kannst du die Kanten in Photoshop nachbearbeiten. Wähle das Bereichsreparatur- oder Klon-Stempel-Werkzeug, halte die Alt-Taste gedrückt, um einen sauberen Bereich als Referenz auszuwählen, und übermale störende Lichtspuren oder Unregelmäßigkeiten.
5
ORB AUSWÄHLEN
Erstelle eine Auswahl des Orbs, um unsaubere Kanten zu entfernen. Nutze das Auswahlrechteck mit elliptischer Auswahl und ziehe es grob über den Orb. Halte Shift gedrückt, um eine perfekte Kreisform zu erhalten. Falls nötig, verfeinere die Auswahl über „ Auswahl > Auswahl transformieren“ und passe die Ecken durch Ziehen an. Mit Strg / Cmd kannst du die Perspektive verzerren.
6
EBENENMASKEN
Um bestimmte Bereiche auszublenden, arbeite mit Ebenenmasken. Klicke im Ebenenbedienfeld auf das Maske-hinzufügen-Symbol und drücke Strg / Cmd + I, um die gesamte Ebene auszublenden. Mit einem weichen weißen Pinsel kannst du dann gezielt Bereiche einblenden, um dein Lightpainting sichtbar zu machen.
Vorher: Das unbearbeitete Original nutzt das Potenzial der Location noch nicht optimal aus. Zeit für mehr Licht!
Das finale Bild: Mit den farbigen Wänden und dem perfekt bearbeiteten Light Orb wirkt das Bild richtig beeindruckend und spannend. Eine Aufnahme, die du präsentieren möchtest!