Special
LICHT
18
Werde Meister des Lichts
Mit unseren Profi-Tipps wirst du das Licht
perfekt einfangen und deine Bildkomposition
und Bildsprache perfektionieren.
Dramatisches Gegenlicht
Verwende eine Gegenlichtblende und
vielleicht deine Hand, um das Streu-
licht zu reduzieren.
Mehr Tiefe im Bild
Licht, das von den Seiten auf dein Mo-
tiv fällt, erzeugt Dreidimensionalität in
deinen Aufnahmen.
Nachbearbeitung
Vergiss nicht, deine Fotos zu bearbei-
ten. Selbst eine kleine Kontrastanpas-
sung kann helfen, das Licht in deinen
Kompositionen deutlich zu verbessern.
Farbkontraste
Achte auf die Farben des Sonnenlichts,
besonders am Ende des Tages. Das
Licht der Sonne ist warm und rot,
während Bereiche im Schatten kühl
und blau sind.
Schau hinter dich
Wenn du einen Sonnenauf- oder -un-
tergang fotografierst, nimm dir ein
paar Minuten Zeit, um hinter dich zu
schauen. Oftmals verstecken sich dort
die tollsten Motive!
Randlicht für mehr Schärfe
Motive mit Haaren oder weichen Kan-
ten können mit Licht in Szene gesetzt
werden. Es ist ein ziemlich cooler
Effekt, also nutze den Kontrast, um das
Beste daraus zu machen.
Schaffe Interesse
Langweiliges Licht kann ein tolles
Motiv ruinieren, während starkes Licht
ein alltägliches Motiv verstärken kann.
Wenn du interessante Kompositionen
willst, suche immer nach dem Licht.
Bild beschneiden
Nur weil deine Kamera mit einem
Verhältnis von 2:3 oder 3:4 arbeitet,
bedeutet das nicht, dass du nicht fle-
xibel sein darfst. Beschneide das Bild,
um die Wirkung zu verstärken.
Licht auf das Motiv
Ob Mensch oder Landschaft: Achte da-
rauf, wie das Licht auf das Motiv fällt.
Dies ist der Schlüssel zum Erfolg.
Mach dir das Wetter zu eigen
Sturm, Blitze, dramatische Wolken.
Beobachte das Wetter, um deine Auf-
nahmen zu intensivieren.
Nächstes Kapitel: Mach dich bereit