PhotoWeekly 03.09.2025 | Page 29

Original-Foto: Helena Lopes / Pexels
Original-Garfield Besa / Pexels
Original-Krysten Merriman / Pexels
Original-Jeffry S. S./ Pexels

PRAXIS BILDBEARBEITUNG 29

RADIANT PHOTO 2

KI-gestützte Presets für Haustierfotos

Ob Katzen, Hunde oder Pferde – mit dem neuen „ Pets“-Workflow von Radiant Photo 2 gelingt die Bildbearbeitung tierisch einfach. Dank KI-gestützter Presets holst du das Beste aus deinen Lieblingsmotiven heraus – selbst wenn der Schnappschuss mal nicht perfekt war.

Von Thomas Probst

Ob flauschig, schuppig oder gefiedert: Haustiere gehören mit zu den

JETZT TESTEN!

Radiant Photo 2 für Win & Mac, 169 Euro

beliebtesten Fotomotiven. Doch wer schon einmal versucht hat, einen Welpen im richtigen Moment zu fotografieren, weiß: Tierfotografie ist oft Glückssache. Mal ist das Licht nicht ideal, mal lenkt der Hintergrund zu sehr ab, oder die Fellfarbe wirkt stumpf statt lebendig. Für genau solche Fälle bietet die KI-basierte Bildbearbeitungssoftware Radiant Photo 2 eine neue, spezialisierte Lösung: den Pets-Workflow. Die Erweiterung, die optional für 89 Euro erhältlich ist, wurde gezielt für die Bearbeitung von Haustierfotos entwickelt – und das im weitesten Sinne: Neben Hunden, Katzen und Kaninchen werden auch Pferde,

Schildkröten, Schlangen, Fische, Eidechsen und

Ausgangsbild

weitere Tierarten berücksichtigt.

Original-Foto: Helena Lopes / Pexels

Grundlage für den neuen Workflow ist ein KI-gestütztes System, das vom Hersteller mit Tausenden Tierfotos in unterschiedlichsten Umgebungen trainiert wurde. So erkennt Radiant Photo 2 beim Öffnen automatisch, welches Tier abgebildet ist, und schlägt passende Optimierungen vor – vom Weißabgleich bis zur Kontrastanpassung. Die Vorschläge lassen sich bei Bedarf jederzeit manuell anpassen.

Was die Bearbeitung besonders macht, sind tierund umgebungsspezifische Presets: Für Pferde gibt es beispielsweise das Preset „ Dusty“, das bei Aufnahmen in staubiger Umgebung mit aufgewirbeltem Sand für mehr Schärfe und Kontrast sorgt. Für Hunde bietet „ Urban“ einen prägnanten Look mit klaren Kontrasten, während bei Eidechsen „ Increased Details“ die feine Struktur der Schuppen betont.

Treue Freunde im Fokus Für Hundefotos bietet der „ Pets“- Workflow unter anderem Voreinstellungen für weiches Licht, harte Kontraste und kräftige Farben.

Original Bearbeitet

Original-Garfield Besa / Pexels

Eleganz auf leisen Pfoten Ob Haus- oder Straßenkatze: Mit den Workflow-Presets lassen sich die schnurrenden Samtpfoten optimal in Szene setzen.

Original Bearbeitet

Original-Krysten Merriman / Pexels

Fische im Aquarium Mit den speziellen Presets des „ Pets“- Workflows lassen sich der bei Aquarium-Fotos oft schwierige Weißabgleich und die Farben anpassen.

Original Bearbeitet

Original-Jeffry S. S./ Pexels

So einfach geht’ s in 3 Schritten:

1

Entwicklungspresets

Bei aktiviertem „ Pets“- Workflow erkennt Radiant Photo 2 beim Öffnen automatisch, um welches Tier es sich handelt, und bietet daraufhin spezielle Presets für die Bildentwicklung an. In diesem Beispiel gibt es für Pferde Vorlagen für verschiedene Lichtverhältnisse.

2

Gezielte Einstellungen

Jedes Entwicklungspreset enthält zahlreiche auf die erkannte Tierart sowie verschiedene Licht- und Aufnahmesituationen zugeschnittene Einstellungen. Die Einstellungen reichen dabei von Standards wie Schärfe bis hin zu feinen Anpassungen in den Finalisierungstools.

3

Schnelle

Anpassungen

Wer die automatische Bearbeitung von Radiant Photo 2 etwas nachjustieren möchte, aber keine Zeit oder Lust hat, sich durch einzelne Parameter zu klicken, kann den Effekt der Presets auch schnell über die beiden Regler „ Verbessern“ und „ Farbe“ anpassen.

JETZT GRATIS TESTEN!

Lade dir Radiant Photo 2 herunter und teste ohne Einschränkungen 14 Tage lang: radiantimaginglabs. com