PhotoWeekly 04.05.2022 | Page 19

SPECIAL INTERVIEW 19

Was hat sich verändert , seit du

Die unendliche Reise : Maasai Mara , Kenia zum ersten Mal nach Afrika gereist bist ? Ich war zum ersten Mal 2006 dort und fahre seit 2011 regelmäßig hin . Die größte Veränderung , die ich gesehen habe , sind die Menschen . Als ich 2011 das erste Mal mit den Leuten unterwegs war , gab es noch nicht viele Fototouren , jetzt gibt es sie wie Sand am Meer . Die Menschenmassen , die wir jetzt haben , waren nicht so groß . Das ist die größte Veränderung , und die Art und Weise , wie viele Menschen die Tierwelt stören .

Deine Fotos haben einen natürlichen Stil . Glaubst du , dass Authentizität wichtig ist ? Ich persönlich verlange nur , dass die Leute ehrlich zu dem sind , was sie fotografieren . Wenn sie ein Foto gemacht haben und das Tier nicht in der Umgebung war , in der sie es gezeigt haben , sagen sie das . Ich mag es , wenn alles natürlich bleibt . Ich habe kein Problem mit Leuten , die es nicht natürlich belassen , aber ich wünschte , sie würden es sagen .

Ich werde nicht einmal ein Blatt aus meinen Bildern entfernen . Das ist der Anfang eines rutschigen Abhangs . Beim nächsten Mal wird es ein Zweig sein , dann ein Ast , dann ein Baum . Die Leute sind besessen davon , jede noch so kleine Ablenkung zu beseitigen , so dass es nicht mehr natürlich wirkt . So erhalten wir alle ein verzerrtes Bild von der Welt .

Umgekehrt kann man ein wirklich schönes Foto machen , und die Leute werden fragen : „ Hast du den Himmel ausgetauscht ?“ oder „ Was hast du retuschiert ?“

Ich bin einfach der Meinung , dass man mit dem , woran man glaubt , weiterkämpfen sollte . Aber ich bekomme gelegentlich Kommentare , die mich freuen , nämlich dass meine Fotos natürlicher sind als andere . Das ist schön zu hören .

Du hast einen Hintergrund in Grafikdesign , wie Marsel van Oosten .

„ Ich werde nicht einmal ein Blatt aus meinen Bildern entfernen .“

Glaubst du , dass dich das in Bezug auf die Komposition beeinflusst ? Ja . Ich weiß nicht , wie direkt . Wenn man über Komposition spricht , ist der erste Name , der einem einfällt , Marsel van Oosten . Ein anderer Name , der einem einfällt , ist Chris Packham . Chris Packham macht meiner Meinung nach die besten Fotokomposition von allen Briten . Er hat das Asperger-Syndrom , und Menschen mit Asperger-Syndrom haben einen unglaublichen Sinn für Raum und Komposition .

Komposition ist nicht die Drittel-Regel . Bei der Komposition geht es nicht um Regeln . Ich denke nie über Regeln nach . Ein Foto sieht für mich im Sucher einfach richtig aus . Ich frage mich : „ Warum sieht es richtig aus ?“, damit ich es anderen Menschen vermitteln kann . Für mich geht es um „ Gewicht “. Ein heller Teil eines Bildes hat Gewicht , eine Textur hat Gewicht , alles , worauf das Auge gerichtet ist , hat Gewicht . Bei der Komposition geht es um die Verteilung des Gewichts .

Ich habe ein Foto von einem Elefanten , der aus dem Rahmen läuft , was gegen die Regeln verstößt . Aber durch das Gewicht auf der anderen Bildseite , durch das Gras , wird das ausgeglichen . Es geht nicht darum , die Regeln zu benutzen . Ich bin sicher , Marsel van Oosten und Chris Packham denken genauso - sie nehmen einfach das , was gut aussieht . Sie haben ein großartiges natürliches Gespür für Komposition .

Ich bin kein Musiker und kann kein Instrument spielen . Ich könnte es , wenn ich viel üben würde , aber ich würde nie so gut sein wie jemand , der eine natürliche Begabung hat . Wenn man in der Komposition gut sein will , braucht man eine natürliche Begabung und muss viel üben .

Scar : Afrikanischer Löwe in der Maasai Mara , Kenia