PhotoWeekly 06.08.2025 | Page 24

KULTUR LESER-EVENT 24

FUJIFILM INSTAX LESER-EVENT

Sofortbild-Spaß am Rhein

Beim gelungenen Instax Leser-Event in Düsseldorf drehte sich alles um kreative Bilder mit der Instax Wide Evo.

Von Thomas Probst

CHIP FOTO-VIDEO hatte in Kooperation mit Fujifilm und dem Profifotografen Thomas B. Jones zu einem exklusiven Instax-Leser-Event nach Düsseldorf eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Instax Wide Evo, eine Hybridkamera, die das klassische Sofortbildprinzip mit digitaler Bildkontrolle kombiniert. Treffpunkt war der Fujifilm X-DEN, eine moderne Location mit kreativem Flair in der Düsseldorfer Altstadt.

Profifotograf

Thomas B. Jones gab erste Einblicke, was die Instax Wide Evo alles kann.

Neben der Instax Wide Evo standen den Teilnehmern reichlich Filmkassetten zur Verfügung.

Nach der Begrüßung startete der Tag mit einer spannenden Einführung in die Welt der Sofortbilder. Thomas B. Jones berichtete von seinen Erfahrungen mit Instax-Sofortbildkameras und rief die inspirierende Wirkung gedruckter Bilder in Erinnerung. Anschließend gab Benedikt Hartmann, Product Specialist Picture Taking bei Fujifilm, einen Überblick über die Technik der Instax Wide Evo. Jedes Detail wurde verständlich erklärt – von der Bedienung über die Bildgestaltung bis hin zum Druckvorgang.

Fotowalk durch die Altstadt

Dann wurde es praktisch: Jeder Teilnehmer erhielt eine eigene Instax Wide Evo für den Tag. Bei bestem Sommerwetter führte der Fotowalk durch die Düsseldorfer Altstadt an malerischen Gassen und der Rheinpromenade vorbei – ideale Motive für kreative Experimente. Wer Fragen hatte oder nach Anregungen suchte, konnte sich direkt an Thomas B. Jones oder die Experten aus dem CHIP FOTO-VIDEO und Fujifilm Instax Team wenden. Für einige gehörten der informative und „ persönliche Austausch mit anderen Teilnehmern“, die „ entspannte Atmosphäre beim Fotowalk“ und die „ freie Hand beim Ausprobieren“ der Kamera zu den absoluten Highlights des Tages.

Beim Fotowalk wurde eifrig fotografiert – und die vielen Objektivund Filmeffekte der Instax Wide Evo ausprobiert.

An der Fujifilm- Druckstation ließen sich Lieblingsmotive als große DIN-A4-Prints auf hochwertigem Fotopapier ausgeben.

Die Instax Wide Evo bietet viele kreative Möglichkeiten: Je zehn Objektiv- und Filmeffekte können mit verschiedenen Filmstilen und Intensitäten kombiniert werden. Daraus ergeben sich über 100.000 Varianten, von denen viele beim Fotowalk direkt ausprobiert wurden. Ob Lichtleck oder Vignette: Es wurde eifrig an den Einstellrädern gedreht.

Ein großer Vorteil der Instax Wide Evo ist ihr hybrider Aufbau. Bilder lassen sich zunächst digital aufnehmen und betrachten und nur bei Gefallen drucken. Die Kamera speichert die Fotos entweder intern oder auf einer MicroSD-Karte. So können die verschiedenen Looks entspannt ausprobiert und Motive bewusst gestaltet werden, bevor sie auf Sofortbildfilm entwickelt werden. Dieser Ansatz kam bei vielen Teilnehmern gut an: kein Zeitdruck und die Option, auch ohne eingelegten Film einfach loszulegen.

Wie das Bild aufs Papier kommt

Viele wollten es genau wissen: Wie funktioniert eigentlich die Entwicklung eines Instax-Sofortbilds? Auch diese Frage wurde anschaulich beantwortet. Sobald der Druckvorgang gestartet wird, wird der Film vom Sensor zeilenweise belichtet. Beim Herausfahren des Sofortbilds wird eine Paste verteilt, die unter dem typischen weißen Rahmen sitzt – sie sorgt dafür, dass das Motiv sichtbar wird. Trotz digitaler Vorschau bleibt es also ein echter chemischer Entwicklungsprozess.

Mit der Instax Wide Evo lassen sich die Fotos am Display kontrollieren und danach als Sofortbild entwickeln.

Das Instax Leser- Event gab den Teilnehmern Gelegenheit, sich auszutauschen und die eigenen Bilder zu besprechen.

Nach dem Fotowalk ging es zurück in die Räumlichkeiten des X-DEN. Dort wurden die gemachten Sofortbilder gemeinsam betrachtet und besprochen. Es wurde gelacht, ge-fachsimpelt und gedruckt. Neben den Instax-Wide- Filmen stand eine Druckstation mit hochwertigem Fotopapier bereit. Viele Teilnehmer nutzten die Chance, ihre Lieblingsbilder im Format DIN A4 mitzunehmen.

Ein rundum gelungener Tag

Die Kombination aus Technik, Austausch und Kreativität hat vielen sichtlich Freude bereitet. Neben dem guten Feedback zum Design der Instax Wide Evo und der Qualität der Sofortbilder würden die meisten Teilnehmer die Kamera ihren Freunden empfehlen. Es war schön zu sehen, wie offen und neugierig mit der Instax Wide Evo gearbeitet wurde. Ob Einsteiger oder erfahrener Fotograf – bei diesem Event hat jeder etwas mitgenommen. Wir danken allen, die dabei waren.