PhotoWeekly 16.11.2022 | Page 20

SPECIAL WUNSCHZETTEL FÜR FOTOGRAFEN 13

Die besten Kameras zu Weihnachten

Von der Vlogging-Kamera über Preistipps bis zum 40,2-Megapixel-Flaggschiff haben wir

einen schönen Mix zusammengestellt .

PANASONIC LUMIX DC-G9 Sehr gute MFT-Kamera zum fairen Preis

Die Panasonic Lumix G9 überzeugt mit einer umfangreichen Ausstattung und einer hohen Geschwindigkeit . Der mit 20,2 Megapixel auflösende Four-Thirds-Sensor liefert eine gute Bildqualität und ist für eine effektive Bildstabilisierung beweglich gelagert . Das Display lässt sich seitlich schwenken und noch vorne drehen . Dazu kommen ein hochauflösender elektronischer Sucher , eine 6K-Foto-Funktion , UHD-Videos und Bilderserien mit AF-C bei 20 Bildern pro Sekunde . ca . 1.150 Euro , weitere Infos

SONY ZV-E10 Systemkamera für Vlogger : innen

Mit der ZV-E10 hat Sony eine spiegellose Systemkamera im Line-up , die sich mit ihren Videoqualitäten vor allem an Vlogger : innen und Content Creators richtet . Die DSLM kommt mit einem nach vorne schwenkbaren Display , kann für Live-Streams verwendet werden , hat eine Hochformatvideo-Funktion für Social-Media- Inhalte und lässt sich per Bluetooth mit dem Smartphone und dem optionalen Handgriff GP-VPT2BT verbinden . Letzterer enthält eine Bluetooth-Fernsteuerung und kann als Ministativ genutzt werden . ca . 630 Euro , weitere Infos

CANON EOS R7 Schnelle APS-C-Kamera mit Top-Ausstattung

Die Canon EOS R7 gehört aktuell zu den besten spiegellosen Systemkameras in der APS-C-Klasse . Canon setzt hier auf einen 32,5-Megapixel-Sensor , der mit seiner 5-Achsen-Bildstabilisierung bis zu sieben Lichtwertstufen längere Belichtungszeiten ermöglicht . Zu den Highlights gehört ihr schnelles Serienbild-Tempo mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde mit elektronischem Verschluss . Mit mechanischem Verschluss sind es immer noch sehr gute 15 B / s . Dabei sorgt ein schneller Autofokus mit Deep-Learning-Technologie , das Motive wie Menschen und Tiere erkannt und per Objekterkennung vom AF verfolgt werden .

ca . 1.500 Euro , weitere Infos

FUJIFILM X-H2 Jede Menge Auflösung im neuen Fujifilm-Flaggschiff

Mit der X-H2 hat Fujifilm eine neue APS- C-Sensor-Generation mit satten 40,2 Megapixel vorgestellt . Damit eignet sich die Top-DSLM für detailreiche Landschafts- , Architektur- und Porträtaufnahmen . Dank der beweglichen Lagerung des Sensors für die Bildstabilisierung lassen sich mit der Pixel Shift Multi Shot Funktion sogar Bilder mit bis zu 160 Megapixel fotografieren . Das abgedichtete Gehäuse ist mir einem auf vier Achsen klappbaren Monitor und einem elektronischen Sucher ausgerüstet . Sehr kurze Verschlusszeiten bis zu 1 / 180.000 Sekunde ermöglich Bilder bei weit offener Blende in heller Umgebung .

ca . 2.250 Euro , weitere Infos

NIKON Z 6II Preislich attraktive Vollformat-DSLM

Die Nikon Z 6II gehört für uns zu den absoluten Preisleistungstipps in der Vollformatklasse . Für rund 2.150 Euro bietet die DSLM einen 24-Megapixel-Sensor , eine sensorbasierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung und eine Serienbildfunktion mit bis zu 14 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung und kontinuierlicher Fokussierung . Durch die Unterstützung gleich zweier Prozessoren und dem schnellen Pufferspeicher können bei Serien bis zu 200 JPEGs oder 124 RAW-Bilder in Folgen aufgenommen werden . Zum Speichern stehen zwei UHS-II kompatiblen SD-Speicherkartenschächte bereit . ca . 2.150 Euro , weitere Infos

Nächstes Kapitel : Objektive