PhotoWeekly 17/2018 | Page 11

News

TECHNIK | TRENDS | KULTUR 11

6. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL

Musik liegt in der Luft

Quick Facts

Oberstdorfer Fotogipfel 2018

06. bis 10.06.2018

Fotowerkstatt vom 08. bis 10. Juni im Oberstdorf Haus, mit vielen Ausstellern und Partnern aus der Fotoszene

fotogipfeloberstdorf. de

Bereits zum sechsten Mal findet Deutschlands höchstes Fotofestival in Oberstdorf statt. Das Motto des diesjährigen Fotogipfels, der vom 6. bis zum 10. Juni 2018 stattfindet, lautet „ Musik – Soundtrack Deines Lebens“. Passend dazu werden spektakuläre großformatige Outdoor-Installationen zu sehen sein. Insgesamt flankieren 22 Ausstellungen das breitgefächerte Workshop- und Exkursionsprogramm.

Die Premiumpartner CEWE, Olympus und Leica bieten den Besuchern Fotografie zum Anfassen und Ausprobieren. Die Foto werkstatt im „ CEWE-Haus der Fotografie“ mit zahlreichen Ausstellern, eine Open-Air-Aktionsbühne, Multivisionsvorträge sowie abendliche Foto-Projektionen auf der Großbild-LED-Wand im Kurpark runden das Festivalprogramm ab. Die Schirmherrschaft übernimmt mit dem 1950er-Rockstar Peter Kraus eine Größe der deutschen Musikszene. Claudia Roth ist begeisterte Fotografin und fungiert als politische Schirmherrin.

© Jimmy Hendrix von Elliott Landy

© John Lennon von Günter Zint

Woodstock am Nebelhorn

Das Motto „ Musik – Soundtrack Deines Lebens“ wird mit einer LFP-Ausstellung am Nebelhorn inszeniert. Dort stellt Elliott Landy aus, einer der ersten Musikfotografen, der als „ Künstler“ anerkannt wurde. Seine berühmten Werke umfassen Porträts von Bob Dylan, The Band, Janis Joplin, Van Morrison, Jimi Hendrix und vielen anderen weltbekannten Musikern. Mit seinen Werken herrscht auf über 2.000 Metern Höhe Woodstock-Atmosphäre.

Während des Festivals sind Musiker nicht nur vor der Linse, sondern auch am Auslöser zu finden. Der weltbekannte Jazz-Musiker Jamie Cullum arbeitet seit geraumer Zeit an seinem Können hinter der Linse. Als es um die Gestaltung des optischen Erscheinungsbildes seines Albums ging, holte er sich den befreundeten Fotografen Michael Agel an die Seite, um das Ganze selbst in die Hand zu nehmen. Die Aufnahmen von Jamie Cullum und dem Leica-Fotografen Michael Agel sind im „ CEWE-Haus der Fotografie“ im Saal Breitachklamm zu sehen.

It‘ s always Rock‘ n‘ Roll

Die Werke des Kurators Christian Popkes werden ebenfalls im „ CEWE-Haus der Fotografie“ zu entdecken sein. Christian Popkes war im letzten Sommer zu Gast auf dem weltgrößten Biker-Event in Sturgis, South Dakota und hat beeindruckende Konzertfotos mitgebracht. Günter Zint hingegen entführt die Betrachter seiner Werke in die „ Roaring Sixties“ – unter anderem mit Aufnahmen von den Beatles, deren Musik dem ebenso verqualmten wie legendären Hamburger Starclub unvergessliche Nächte bescherte. Direkt vor dem „ CEWE-Haus der Fotografie“ präsentiert Mike Kraus seine großformatige Installation „ I want your Rock’ n‘ Roll“. Selbst passionierter Musiker und Fotograf, porträtiert er unterschiedliche Menschen und teilt seine Ansichten mit den Betrachtern seiner Werke. Im Ort flankieren großformatige CEWE Galerie-Prints zum Thema „ Our World is beautiful“ die Fußgänger-Zone vom Bahnhof bis zur Nebelhornbahn. Die Motive sind die Gewinnerbilder des gleichnamigen Fotowettbewerbs, für den über 183.000 Einsendungen eingingen.

© Festival von Thomas Rabsch

© Ozzy Osbourne von Christian Popkes

Die Musik-Topstars in starken Bildern

Exklusiv und facettenreich präsentiert sich erneut Olympus auf dem Fotogipfel mit einem eigenen Areal, der „ Olympus Galerie“. Hier erwartet den Besucher die Outdoor-Installation „ Unter Freunden“ von Thomas Rabsch. Bob Geldorf, Coldplay, Joss Stone, die Beastie Boys sowie Gene Simmons, Lenny Kravitz und Lady Gaga sind nur einige der von ihm porträtierten Superstars. Wer den Olympus Visionary-Fotografen Frank Rückert kennt, weiß um seine Liebe für die kleinen Dinge. In Oberstdorf zeigt er seine Winterarbeit » EyeMusic «, eine etwas andere Sichtweise auf Musikinstrumente. Heinz Teufel setzt ebenfalls in der „ Olympus Galerie“ Klang-Welten in Szene.

Instahike: Von Profis lernen

Frank Fischer stellte auf einer Reise nach Island fest, dass jeder Wasserfall einen eigenen Klang hat und dokumentiert dies fotografisch in seiner Ausstellung „ Im Rausch der Sinne“. Auf dem Oberstdorfer Fotogipfel stellen Hannes Becker, Daniel Ernst und Max Fischer Impressionen ihrer ersten Abenteuerreisen als # olympusXplorers in die Pyrenäen aus. Darüber hinaus führen die Jungs für registrierte Teilnehmer einen 1,5-tägigen Instahike durch und vermitteln Insidertipps rund um Outdoor-Fotografie und den erfolgreichen Aufbau einer Social-Media-Präsenz.

Tipps zum Thema Fotodruck und Druckbearbeitung bekommen Besucher im EPSON Printcenter unter der Regie von Jens Eilers. Weitere Highlights auf dem fünftägigen Festival sind zahlreiche Fotowanderungen sowie Street-Fotografie-Angebote, Multicopter-Outdoor-Fotografie mit Paul Eschbach, Fotografiespass für Kinder, der diesjährige Fotowettbewerb „ Musik- Soundtrack Deines Lebens“, die Multivisionsshow-Trilogie „ Gesichter der Erde“, Abendprojektionen im Fotogipfel-Biergarten,...

Alle Infos: fotogipfel-oberstdorf. de