PhotoWeekly 17.09.2025 | Page 9

NEWS HIGHLIGHT 09

RADIANT PHOTO 2.1

Neue Werkzeuge und bessere Performance

Das Update auf Version 2.1 steht allen Nutzern von Radiant Photo 2 kostenlos zur Verfügung und bringt neue Funktionen für kreatives Arbeiten sowie zahlreiche Verbesserungen in Bedienung und Performance.

Zu den wichtigsten Neuerungen zählen ein neues Schwarzweiß-Werkzeug mit zonenbasierter Steuerung, die Möglichkeit, eigene LUTs zu importieren, sowie verbesserte Regler für Develop und Color Grading. Auch die Rauschunterdrückung wurde überarbeitet und kann nun automatisch den passenden Modus vorschlagen.

Im Bereich Bedienung erleichtern ein EXIF-Viewer, überarbeitete Menüs, verbesserte Crop-Tools und erweiterte Tastatursteuerung den Workflow. Die Anbindung an Lightroom und Apple Photos wurde optimiert, zudem startet die Standalone-Version schneller. Insgesamt flossen über 80 Verbesserungen und Bugfixes in das Update ein.

Radiant Photo 2.1 ist ab sofort über den Radiant Manager verfügbar. Nutzer von Radiant Photo 2 können das Update direkt installieren, zusätzliche Informationen bietet die Supportseite von Radiant Imaging Labs.

Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick

� Schwarzweiß neu gedacht: Neues Tool mit zonenbasierter Steuerung, weichen Übergängen, partiellem Farbeinsatz – ideal in Kombination mit LUTs. � Eigene LUTs laden: Ab sofort kannst du im Looks-Panel deine eigenen LUTs nutzen –. cube & Co. willkommen! � „ Über“-Regler oben: Feintuning mit nur einem Schieberegler in den Bereichen Develop und Color Grade. � Tastatur-Shortcuts: Navigation durch Looks & Presets per Tastatur – plus präzises Drehen / Zuschneiden mit Pfeiltasten.

� Rauschreduktion mit Feinsinn: „ Detailed Scan“ wählt automatisch die beste Methode pro Bild. � EXIF-Viewer: Endlich alle wichtigen Foto-Infos auf einen Blick einsehbar. � Session- Wiederherstellung: Zuletzt bearbeitete Bilder wieder öffnen oder vergangene Sitzungen laden – verlustfrei, versteht sich. � Apple Photos-Integration: Schneller Rundlauf als externer Editor inklusive Rückführung und Rückgängig-Funktion. � Lightroom-Plug-in optimiert: Schnellere Ladezeiten, Option für „ Keep Running“ und Headless- Batch-Export für Workflow-Nerds.

� Workflows mit Köpfchen: Szenenerkennung jetzt mit Import / Export deiner eigenen Presets – inklusive Szenenzuordnung. � 80 + Performance-Fixes: Viele kleine UI-Verbesserungen für den Alltag, vor allem auf kleineren Displays.

� Neue kreative Preset-Packs: Die Kollektion für Neugeborene & Babys ist da – Neo-Tokyo für urbane Vibes kommt bald in den Store.