PhotoWeekly 22.01.2025 | Page 19

SPECIAL FOTO-PROJEKT 19

TOP-TIPPS

Fünf Wege für ein erfolgreiches Shooting an einem winterlichen Tag .

1 Wenn deine Hände kalt werden , verlierst du deine Motivation und Kreativität . In deiner Kameratasche solltest du Handwärmer aufbewahren – sie können dir an einem richtig kalten Tag den Fotoausflug retten .

2 Behalte das Histogramm im Auge . Helle , weiße , verschneite Szenen können TTL- Messsysteme dazu verleiten , unterzubelichten . Verwende das Histogramm , um Fehler bei der Belichtungsmessung zu erkennen und auszugleichen .

3 Schütze deine Ausrüstung . Obwohl die moderne Kameraausrüstung gut abgedichtet ist , lohnt es sich , in eine Art Regenschutz für Aufnahmen bei Schnee zu investieren . Auch sollte man sich vor Kondensation und dem Beschlagen von Objektiven oder Filtern in Acht nehmen . Halte ein Objektivtuch griffbereit , um die Feuchtigkeit abzuwischen .

4 Idealerweise solltest du die Orte im Voraus besuchen , damit du weißt , wie lange du zum Erreichen deines Standpunktes brauchen wirst ( unter Berücksichtigung der winterlichen Bedingungen ), welche Ausrüstung du benötigst , wo die Sonne im Verhältnis zu deinem Standort stehen wird und wie deine Komposition aus- sehen wird . Mit diesem Wissen kannst du an dem Tag effizienter arbeiten .

5 Sei vorsichtig , wo du hintrittst , wenn du den Ort erreichst . Der Schnee ist am fotogensten , wenn er unberührt ist , ohne hässliche Fußabdrücke oder Schlieren . Überlege dir daher nach dem Schneefall genau , welchen Weg du nimmst . Gehe nicht dorthin , wo du vielleicht später fotografieren möchtest .

Das Set-up