Rollei startet in eine neue Ära und präsentiert das erste eigene Objektiv!
Mit dem AF 85 mm F / 1.8 präsentiert Rollei sein erstes eigenes Objektiv für spiegellose Vollformatkameras – erhältlich für Sony FE und Nikon Z. Der Start erfolgt mit einem Klassiker der Porträtfotografie, erhältlich für Sony FE und Nikon Z-Mount. Dieses Modell bildet den Auftakt der neuen VAF-Serie(„ Vollformat Autofokus“) und kombiniert bewährte Rollei-Qualität mit zeitgemäßer Technik.
Die lichtstarke F / 1.8-Blende sorgt zusammen mit 11 Blendenlamellen für ein besonders weiches, rundes Bokeh und eine beeindruckende Tiefenwirkung. Das Objektiv wurde
QUICK FACTS
Rollei AF 85 mm F / 1.8
Preis: 349 Euro( UVP) Gewicht: 477 g
Filterdurchmesser: 62 mm
Naheinstellgrenze: 0,85 m
Erhältlich für: Sony FE, Nikon Z
www. rollei. de für höchste Ansprüche entwickelt: Ein hochwertiges optisches System aus 10 Elementen in 7 Gruppen, darunter 2 ED- und 2 HR-Linsen, sowie die hauseigene HFT-X-Vergütung minimieren chromatische Aberrationen, Ghosting und Flare – und garantieren zugleich eine brillante Schärfe bis an die Ränder.
Das erste eigene Objektiv: Das Rollei AF 85 mm F / 1.8 eignet sich ideal für die Porträtfotografie und liefert natürliche Proportionen ohne Verzerrung.
Ein schneller und nahezu geräuschloser STM-Autofokus unterstützt moderne Funktionen wie Gesichtsund Augenerkennung und macht das Objektiv auch für Videografen interessant. Besonders bei der Sony- Variante sorgt ein linearer, klickfreier Blendenring für stufenlose und lautlose Blendenfahrten – ideal für professionelle Videoaufnahmen. Weitere Ausstattungsmerkmale wie ein AF / MF-Schalter, ein frei belegbarer FN-Button und der USB-C-Port für Firmware-Updates unterstreichen den modernen Anspruch.
Das robuste Vollmetallgehäuse sorgt für Langlebigkeit, ohne das Handling zu beeinträchtigen – mit nur 477 Gramm ist das Rollei AF 85 mm F / 1.8 angenehm ausbalanciert und praxistauglich. Der Vorverkauf läuft bereits, der UVP liegt bei 349 Euro( Einführungspreis 299 Euro), offizieller Marktstart ist der 9. Juli 2025.