Deine Fotos zeigen nicht die festliche Stimmung , die du erlebt hast ? Lichter wirken zu grell , Gesichter zu dunkel , und die Farben verlieren an Intensität ? Mit der KI-gestützten Bildbearbeitungssoftware Radiant Photo gelingt es dir , den Zauber der Feiertage perfekt einzufangen .
Text & Bearbeitung : Thomas Probst , Foto : iStockphoto / AleksandarNakic
Die Weihnachtszeit beschert uns viele unvergessliche Momente – sei es beim stimmungsvollen Bummel über den Weihnachtsmarkt , eingehüllt in das warme Licht der Marktstände , oder beim gemütlichen Beisammensein in den eigenen vier Wänden . Doch oft wird der Zauber dieser Momente durch die Einstellung der Kamera getrübt : Die Lichter wirken heller , als sie eigentlich sein sollten , die Gesichter zu dunkel und die Farben nicht so kräftig wie im tatsächlichen Augenblick der Aufnahme . Vor allem das warme , schummrige Licht , das die festliche Atmos phäre ausmacht , ist für viele Kameras eine Herausforderung . Weihnachtsmärkte mit starken Kontrasten aus hellen Lichtern und schattigen Bereichen oder das weiche , gelbliche Licht in den eigenen vier Wänden erschweren das Festhalten des Gesehenen .
Ausgangsbild
Hier kann die KI-gestützte Bildbearbeitungssoftware Radiant Photo ihre Vorteile ausspielen . Beim Öffnen des Bilds in der Software analysiert die KI die Aufnahmesituation , erkennt Personen , andere Objekte und die Lichtsituation und beginnt automatisch damit , zum Beispiel dunkle Bildbereiche aufzuhellen , Farben zu optimieren und den Kontrast zu verbessern . In den folgenden vier Schritten zeigen wir anhand eines Beispielbilds , wie sich die schönsten Weihnachtserinnerungen in kurzer Zeit und mit wenigen Einstellungen aufpeppen und beispielsweise für Social Media gleich in das passende Format bringen lassen .
1
Analyse durch die KI
Wenn das Bild in Radiant Photo geöffnet wird , beginnt die KI automatisch mit der Analyse des Inhalts . In unserem Beispiel schlägt die KI das Preset „ Menschen “ vor . Wer möchte , kann hier auch zu dem Preset „ Menschen –
Nacht “ wechseln .
2
Leichte Korrekturen
Wer die automatische Optimierung noch leicht verändern möchte , kann die vom Preset vorgenommenen Einstellungen anpassen oder zusätzliche Korrekturen vornehmen . Wir haben Belichtung , Kontrast und
Farbtreue dezent nachjustiert .
3
Retuschieren
Die KI erkennt Personen im Bild , markiert deren Augen und ermöglicht anschließend zum Beispiel die Reduzierung von Augenringen oder eine Hautretusche . Werden Gesichter nicht automatisch erkannt , können die Augen auch manuell markiert werden .
4
Format zuschneiden
Wer Bilder auf Social Media teilen möchte , gelangt über das Zuschnitt-Werkzeug zu verschiedenen Formatvorgaben . Für Instagram kann man zum Beispiel das quadratische Format 1:1 wählen , den Bildausschnitt festlegen und das Bild neu speichern .
JETZT GRATIS TESTEN !
Lade dir Radiant Photo herunter und teste es ohne Einschränkungen 14 Tage lang : radiantimaginglabs . com