Die IPPAWARDS feiern das Außer- gewöhnliche im Alltäglichen – von Kolumbien bis zum Central Park und darüber hinaus. Die IPPAWARDS gaben die Gewinner ihres 18. jährlichen Wettbewerbs bekannt. Der Wettbewerb präsentiert kraftvolle und manchmal poetische Fotografien, die ausschließlich mit Apples iPhone aufgenommen wurden. Die diesjährigen Gewinner wurden aus Tausenden von Einsendungen aus über 140 Ländern ausgewählt und zeigen eindrucksvoll, wie die Fotografie in unserer schnelllebigen Welt Schönheit, Widerstandsfähigkeit und Bedeutung offenbaren kann.
Jarod Peraza aus den USA erhält die Ehrung als Fotograf des Jahres für „ Viajero Nocturno“, eine stimmungsvolle Mondlichtszene aus Villa de Leyva, Kolumbien. Carol Addassi, ebenfalls aus den USA, belegt den ersten Platz als Fotografin des Jahres für „ Passage“, ein zeitloses Porträt voller Intimität und Besinnung unter den Bögen des Central Parks in New York City.
Mit 522 lobenden Erwähnungen und Gewinnern in 12 Kategorien, darunter Abstrakt, Porträt, Natur und Serie, präsentieren die IPPAWARDS
Die IPPAWARDS sind der erste reine iPhone- Fotowettbewerb. Gegründet 2007 wählen die IPPAWARDS jährlich die besten Aufnahmen aus Tausenden von Bildern, die von iPhone-Fotografen aus aller Welt eingereicht werden. www. ippawards. com
2025 ein erstaunliches Spektrum – von einem spielenden Kind in Nepal über Bambuswälder in Japan bis hin zu sonnenbeschienenen Stadtlandschaften von Buenos Aires.
Im Folgenden findest du eine kleine Auswahl der Favoriten der PhotoWeekly-Redaktion. Die weiteren prämierten Arbeiten findest du unter www. ippawards. com.
Photographer of the Year: Carol Addassi( USA)
People: Karolina Zielony( Vereinigtes Königreich)
Animals: Jayne Parker( Neuseeland)
Architecture: Aleksandra Debiczak( Vereinigtes Königreich)
Landscape: Jens Petersen( Deutschland)
Nature: Mark Sarmiento( Australien)
Lifestyle: Leo Huang( Taiwan)
Cityscape: Adrian Beasley( Vereinigtes Königreich)