PhotoWeekly 31.03.2021 | Page 25

Alle Fotos : Pascal Zerressen kam sowie über sein Equipment .
Alle Fotos : Pascal Zerressen

Interview

PASCAL ZERRESSEN presented by

„ Ich versuche die Natur einzufangen , wie ich sie sehe .“

Pascal Zerressen

Die Leidenschaft Landschaftsfotografie teilt Pascal Zerressen seit einigen Jahren mit seiner Frau neben seinem Hauptberuf Profi-Eishockeyspieler . Mit uns sprach er darüber , wie er dazu

Alle Fotos : Pascal Zerressen kam sowie über sein Equipment .

Interview : Sarah Alexandra Fechler , Fotos : Pascal Zerressen

Du bist Profi-Eishockey-

Spieler – wie bist du zur Fotografie gekommen ? Seit meinem 17 . Lebensjahr bin ich Profi , das sind jetzt 11 Jahre . Als Ausgleich hat mich irgendwann das Reisen gepackt . Ich bin früher schon viel mit meinen Eltern gereist und mit meiner Frau fing es dann an , dass wir auch mal ganz spezifisch zum Fotografieren losgezogen sind . Am Anfang habe ich sie sowie den Hund fotografiert , und auf den Reisen dann die Landschaften . Das hat mir richtig viel Spaß gemacht . Da bin ich dann drangeblieben . Ich wollte mich immer

Zur Person :

Pascal Zerressen (* 1992 ) ist Profi- Eishockeyspieler in Deutschlands höchster Spielklasse und spielt seit 2013 für die Haie in Köln . Die Landschaftsfotografie ist der perfekte Ausgleich für ihn zum schnellen Sport .

pascalzerressen . de verbessern und habe mich dann reingelesen . Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Fotografie für mich ein super Ausgleich zum schnellen Eishockey-Sport . Da kann ich mich dann in Ruhe in die Natur setzen , genießen und die passenden Motive suchen .

Wie beschreibst du deinen fotografischen Stil ? Ich versuche einen echten Look zu behalten , eine naturgetreue Darstellung zu zeigen . Die Natur einzufangen , wie ich sie sehe und die Bilder nicht zu sehr zu bearbeiten . Dabei arbeite ich gern mit dem Wetter . Die letzten Jahre versuche ich auch , die Auswirkungen vom Wetter zu verstehen und immer dann rauszugehen , wenn es vom Wetter her passt . Ich bin kein Freund von Himmel überblenden und bin daher immer auf der Suche nach stimmungsvollem Wetter .

Tamron SP 15-30mm F / 2.8 Di VC USD G2

� 15 mm ( KB ) | f / 18 | 1 / 4 s | ISO 100

Tamron SP 24-70mm / 2.8 Di VC USD G2

� 27 mm ( KB ) | f / 18 | 47 s | ISO 100

Welches Wetter bzw . welche Zeit ist dir am liebsten ? Dadurch , dass die Eishockey-Saison wegen Corona so nach hinten verschoben wurde , habe ich den Herbst zum ersten Mal fotografisch kennengelernt . Ansonsten ging das nie , weil ich in der Zeit eigentlich durchweg Training habe . Und ich muss sagen – die Nebelstimmungen zum Sonnenaufgang haben mich fasziniert . Das war eine andere Seite der Natur , die ich da fotografisch kennenlernen durfte .

In der aktuell schwierigen Reisezeit – wo warst du als letztes mit der Kamera unterwegs ? Ich war jetzt eigentlich nur noch in Deutschland unterwegs . Da habe ich einige Ziele abgeklappert , die ich schon länger auf meiner Liste hatte . Ich war in Bayern und auf Rügen , aber sonst waren das vor allem Tagesausflüge in der direkten Region hier um Köln . Ich glaube , ich habe vorher noch nie so viel über Deutschland ge-

„ Ich habe vor Corona noch nie so viel über Deutschland gegoogelt .“

googelt . Ich glaube , das hat mich auch nochmal meine direkte Umgebung neu entdecken lassen , weil ich vorher gar nicht so gewusst und wertgeschätzt hatte , was in der direkten Nähe zu finden ist .

Und was sind das für Spots bei dir ? Ich wohne eine halbe Stunde südlich von Köln , da ist die Eifel nicht weit . Da bietet es sich an , dort hinzufahren . Aber auch der Pfälzer Wald ist sehenswert , der ist so zwei Stunden von uns entfernt . Ansonsten war ich jetzt im Winter viel in Königswinter und im Siebengebirge .

Tamron SP 150-600mm F / 5-6.3 Di VC USD

� 500 mm ( KB ) | f / 6.3 | 1 / 1.000 s | ISO 400

Tamron SP 24-70mm / 2.8 Di VC USD G2

� 24 mm ( KB ) | f / 5 | 1 / 125 s | ISO 400

Dürfen wir einen Blick in deine Fototasche werfen ? Aber sicher ! Für weitwinklige Landschaften arbeite ich gerne mit dem Tamron SP 15-30mm F / 2.8 VC USD G2 , das bietet sich auch perfekt für meine Astro- Landschaftsaufnahmen an . Dann geht es weiter mit dem Tamron SP 24-70mm / 2.8 Di VC USD G2 . Das benutze ich eigentlich am häufigsten . Das deckt die Brennweiten-Reichweite ab , die ich unterwegs wirklich oft brauche . Aber ich habe auch immer noch eine Telebrennweite dabei – das Tamron SP 70-200mm f / 2.8 Di VC USD G2 . Das mag ich für minimalistische Aufnahmen oder wenn ich oben auf dem Berg bin und ein Detail näher heranholen möchte . Außerdem noch das Tamron SP 150- 600mm F / 5-6.3 Di VC USD , das hatte ich mit in Österreich , um Steinböcke zu fotografieren . Das letzte Objektiv , was ich eigentlich immer dabei habe , ist das Tamron SP 35mm F / 1.8 Di VC USD . Das nutze ich auch für die Nachtfotografie und alle Aufnahmen , wo ich mal eine offenere Blende benötige . Dank FTZ-Adapter lassen sich die Objektive von Tamron problemlos an meiner Nikon Z 6 nutzen .

Und was hast du an Zubehör dabei ? Vor allem Filter . Im Herbst habe ich da bei der Nebelstimmung ganz oft mit Filtern gearbeitet , um den Bildern mit Langzeitbelichtungen einen weichen Effekt zu geben . In der Zeit habe ich die Filter auch für den Himmel lieben gelernt . Ich mag es , wenn die Wolken so ein bisschen dynamisch verzogen sind . Ich habe zurzeit einen ND 1.000 und einen ND 64 .

Gibt es einen speziellen Ort , ein Traumziel , das du unbedingt noch fotografisch festhalten willst ? Da muss ich ehrlich gesagt kurz überlegen . Aber mich hat Skandinavien gepackt . Das ist eine andere Welt , verglichen mit unseren Breitengraden . Und wenn ich ein großes Ziel nennen soll , dann ist es , dort noch einmal im Sommer hinzufahren . Drei Wochen mit dem Camper und da einmal Süden bis Norden abzuklappern . Wir hatten durch die Eishockey-Saison im Winter auch immer nur fünf bis sechs Tage Zeit , in denen wir hochgeflogen sind , und dann konnten wir nur den Norden erkunden . Im Sommer für mehrere Wochen am Stück nach Norwegen , um das ganze Land abklappern zu können – das ist schon ein Traumziel .

Alle Fotos : Pascal Zerressen

� Tamron SP 15-30mm F / 2.8 Di VC USD G2 Aufnahme-Details : 23 mm ( KB ) | f / 2.8 | 6 s | ISO 1.600