PhotoWeekly 31.08.2022 | Page 25

KULTUR WORKSHOPS 25

Die Fotoschule beim Fotoherbst in Zingst

Der Fotoherbst in Zingst steht ganz im Zeichen von Natur- und Landschaftsfotografie .

Die herbstliche Natur zeigt sich an der Ostsee farbenfroh und in faszinierenden Lichtstimmungen . Die stimmungsvolle Atmosphäre auf der Halbinsel und an den Stränden rund um Zingst lässt das Herz jedes ( Natur- ) Fotografen höher schlagen . Alle wollen Entdecken , Beobachten , Erleben und Fotografieren . Die buntesten Farben erstrahlen , die Kraniche ziehen , es ist Brunftzeit der Hirsche und dazu lässt das Licht die Natur im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft in besonderem Glanz erstrahlen .

Die Fotoschule Zingst bietet mit ihrem weit gefächerten Workshopprogramm allen Fotografie-Begeisterten die Möglichkeit diese Schauspiele in sagenhaften Momentaufnahmen festzuhalten .

Foto-Exkursion : „ Zwischen Hirsch und Kranich “ In einer kleinen Gruppe fährt man mit dem Fahrrad zu den Hirschen im Darßwald und beobachtetvom Schiff die einfliegenden Kraniche .

Referent : Mario Müller | Termine : 13 ./ 15 ./ 17 ./ 27 / 29.9 .

Foto-Exkursion : „ Rotwildbrunft an der Ostsee “ In Begleitung des ehemaligen Revierförsters Klaus-Herbert Schröter geht es zur Hirschbrunft . Der Referent teilt sein Wissen mit den Teilnehmern , sowohl in Bezug auf die natürlichen Verhaltensweisen der Tiere , als auch beim Fotografieren dieses einmaligen Naturschauspeils .

Referent : Klaus-Herbert Schröter | Termine : 19 ./ 20 ./ 21 ./ 25.9 .

Foto-Exkursion : „ Naturphänomene des Nordens “ Ziele sind die Vogelschutzinsel Kirr , die Buchhorster Maase im Darßwaldund der Pramort . Hierher gelangt man um diese Jahreszeit und in den frühen Morgenstunden nur mit einer Sondergenehmigung , was diese Fotoexkursion besonders exklusiv macht . Sie beobachten die Hirschbrunft , den morgendlichen Abflug der Kraniche aus einem sicheren Versteck sowie den abendlichen Einflug der Kraniche von einem Schiff aus und auf der Insel Kirr .

Referenten : Martin Harms & Mathias Barth | Termin : 23 .– 25.9 .

Foto-Exkursion : „ König des Waldes “ Rotwild am Pramort und an der Buchhorster Maase im Darßwald – ein faszinierendes Revier und die jahrzehntelange Erfahrung des ehemaligen Revierförsters Klaus-Herbert Schröter laden die Teilnehmer zur Beobachtung und Foto-Pirsch ein .

Referent : Klaus-Herbert Schröter | Termine : 23 ./ 27.9 .

Foto-Exkursion : „ Kranichbeobachtung auf der Vogelschutzinsel Kirr “ Diese Fotoexkursion findet auf und um die Vogelschutzinsel Kirr statt . Fotografiert wird der Abendeinflug und das Morgenerwachen der Kraniche .

Referent : Mario Müller | Termine : 3 ./ 4 ./ 5.10 .

Foto-Workshop : „ Exklusive Kranich-Fotografie mit spiegellosen Kameras “ Einmalige Wildlife-Fotografie : Lernen Sie die Vorteile spiegelloser Kompaktkameras mit Teleobjektiv kennen , um Kranichen und Rotwild ungestört nahe zu kommen .

Referent : Eric Scheuermann | Termin : 5 .– 6.10 .

Foto-Workshop : „ Herbstimpressionen am Weststrand “ In diesem Workshop der Fotokünstlerin Jutta Engelage lernen Sie , wie Sie die besonderen Herbststimmungen am Weststrand und im Darßwald mit der Kamera einfangen können .

Referentin : Jutta Engelage | Termin : 13 .– 16.10 .