News
T E C H N I K | T R E N D S | K U LT U R
presented by
7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL
Starke Präsenz von CEWE
Als Premiumpartner des Oberstdorfer Fotogipfels
begleitete CEWE letzte Woche zahlreiche Aktio-
nen und bildete mit dem CEWE Haus der Fotografie
das kreative Zentrum des höchsten Fotofestivals
der Welt. Mehr als 500 m² CEWE Wandbilder renom-
mierter Profifotografen boten dem Publikum einen
Augenschmaus vor einzigartiger Bergkulisse.
„Für CEWE war der Fotogipfel 2019 ein voller Er-
folg. Es hat sich einmal mehr gezeigt: Fotografie
verbindet die Menschen und das gedruckte Bild ist
die perfekte Schnittstelle,“ so Bastian Freese, Leiter
CEWE Fotokultur. Mit dabei war auch das Fotogra-
fenduo Sallyhateswing, das via Instagram live aus
Oberstdorf berichtete und die Highlights festhielt.
Highfashion-Highlight
„Die Lage des Oberstdorfer Foto-
gipfels ist einmalig und dieses
Jahr hat auch noch das Wetter
mitgespielt. Unser ganz persön-
liches Highlight waren die von
CEWE hochwertig geprinteten,
großformatigen Ausstellungen.
In besonderer Erinnerung bleibt
die Ausstellung von Joachim
Baldauf auf dem Nebelhorn“,
berichten Sallyhateswing begei-
stert. „Die Bilder wirken noch-
mal ganz anders mit den Bergen
im Hintergrund. Überhaupt stach
das Festival im Vergleich zu an-
deren heraus: Es herrschte eine
sehr entspannte Atmosphäre, die
Crème de la Crème der Fotogra-
fenszene war anwesend und vor
allem auch für jedermann an-
sprechbar. Es wurden tolle Work-
shops angeboten und die Bilder
konnten direkt vor Ort an zahl-
reichen CEWE Printstationen
ausgedruckt werden, was natür-
lich riesigen Anklang fand.“
Die CEWE Aus-
stellung auf dem
Nebelhorn ist jedes
Jahr ein Highlight
des Fotogipfels.
Smartphone-Fotos,
aber richtig —
mit Jürgen Müller
unterwegs.
Fotoworkshops:
Fotografie erleben
Zu den Workshop-Highlights von
CEWE zählte unter anderem der
Smartphone-Fotografie-Kurs des
Profifotografen Jürgen Müller.
Unter dem Motto „Kreatives
Sehen und Fotografieren“ zeigte
Müller den Teilnehmern das foto-
grafische Potenzial ihrer Handys
und gab im Anschluss auch noch
Tipps zur Bildbearbeitung am
Smartphone – mit herausragen-
den Ergebnissen.
Geselliger CEWE Abend
Die ideale Umgebung für das
Networking und Feiern der Foto-
kunst bot der CEWE Abend. Bei
buntem Rahmenprogamm, Foto-
grafen-Talk und Live-Musik der
CEWE Band, konnte sich aus-
getauscht werden: „Hier gab es
keinen ermüdenden Tech-Talk,
die fotografischen Arbeiten und
die Kunst an sich standen hier
im Vordergrund,“ so Sarah und
Philipp von Sallyhateswing.
Auf dem CEWE
Abend feierten
die Besucher die
Fotografie.
Höhepunkte auf Instagram
Alle Programmhöhepunkte, Aus-
stellungen, Impressionen und In-
terviews wie etwa mit Bastian
Freese, Projektleiter Fotokultur-
Marketing von CEWE, könnt ihr
euch auf dem Instagram-Kanal
cewe_fotowelt_de unter der
Story „Oberstdorf“ nochmal in
Ruhe anschauen.
Jetzt schon vormerken!
Der 8. Oberstdorfer Fotogipfel 2020 findet
vom 3. bis 7. Juni 2020 statt.