LICHT
21
Special
Schau dich um!
Die Anpassung an das sich verändernde Licht
macht die Outdoor-Fotografie so spannend.
Bewegte Schatten:
Mehrere Aufnah-
men wurden ge-
macht, als die Son-
ne aufging und die
Schatten die Hügel
hinuntergingen.
Später wurde die
ansprechendste
Komposition in der
Postproduktion zu-
sammengefügt.
Landschaftsfotografen verstehen
die Veränderlichkeit des Wetters
– und das daraus resultierende
Lichts – nur zu gut. Und während
das Aufstellen des Stativs wie
eine entspannte Angelegenheit
aussieht, ist es erstaunlich, wie
intensiv es sein kann, wenn sich
das Licht so schnell ändert.
Mittags ist die Stärke, Richtung
und Farbe des Lichts relativ sta-
bil, aber am Ende des Tages geht
alles ganz schnell. Das Licht auf
der Landschaft bewegt sich zügig,
während die Sonne untergeht.
Ähnlich turbulent wird es bei
Sturm oder Regen. All dies bietet
dir tolle Möglichkeiten für stärke-
re Kompositionen.
Die Anpassung an das Licht ist
eher ein mentaler Ansatz als eine
Kameratechnik. Wie wirst du die
unterschiedlichen Lichteigen-
schaften nutzen? Und
bist du bereit, noch ein
wenig länger oder viel-
leicht noch viel länger
zu warten, um das Licht
perfekt einzufangen?
So verleiht beispiels-
weise das Sonnenlicht
am frühen Morgen den
Objekten, die es berührt,
einen roten oder orange-
farbenen Farbton. Im Vergleich
dazu können Bereiche, die im
Schatten bleiben, blau erschei-
nen. Dieser Farbkontrast ist recht
flüchtig, kann aber in deinen Bil-
dern kreativ eingesetzt werden –
und vielleicht auch gleichzeitig
für ein tonales und räumliches
Gleichgewicht sorgen.
Viele Menschen richten ihre
Kameras auf die Sonne und su-
chen nach Farbe am Himmel,
aber nach einer Weile können
diese Sonnenauf- und -unter-
gangsaufnahmen zum Klischee
werden. Drehe stattdessen deine
Kamera auf die eine oder ande-
re Seite und beobachte, wie das
seitliche Licht Kämme und Gipfel
in der Landschaft erfasst. Diese
Highlights können wie Skizzen-
markierungen in einer Zeichnung
wirken, möglicherweise abstrak-
te Kompositionen schaffen und
schöne Farben zeigen.
Darüber hinaus bieten dir ein
aufkommender Sturm, Nebel oder
eine niedrige Wolke eine Fülle
von Möglichkeiten. Als Meister
des Lichts geht es darum, die Zeit
damit zu verbringen, auf diese
magischen Momente zu warten.
„Als Meister des
Lichts geht es dar-
um, die Zeit damit zu
verbringen, auf diese
magischen Momente
zu warten.“
Letztes Kapitel: Verstärke das Licht