„ Die Imaging World ist weit mehr als eine klassische Messe.“
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 öffnet in der NürnbergMesse erstmals die Imaging World ihre Tore. Wir haben Thilo Röhrig, Managing Director von RINGFOTO, gefragt, was genau hinter dem Konzept des neuen Leit-Events der Foto- und Videobranche steckt.
Herr Röhrig, mit der Imaging World entsteht ein neues Festivalformat für die Foto- und Imaging-Branche. Was war der Auslöser, gerade jetzt ein solches Event zu initiieren – und was macht es besonders?
Wir haben in den letzten Jahren eine Lücke gespürt – in der Branche, aber auch im persönlichen Austausch. Viele etablierte Formate sind verschwunden oder wurden in den digitalen Raum verlagert. Doch gerade in der Imaging-Welt sind haptische Erlebnisse, echte Begegnungen und Inspiration durch Praxis besonders wichtig. Die Imaging World ist deshalb weit mehr als eine klassische Messe. Sie ist ein Festival des Bildes und der Branche – ein Ort, an dem Technikbegeisterung auf Kreativität trifft, wo sich Hersteller, Händler, Creator und Endanwender auf Augenhöhe begegnen. Wir verbinden Produktneuheiten mit echten Live-Erlebnissen, Wissensvermittlung mit Community-Building. Das ist unser Anspruch – und das macht Imaging World besonders. Ganz nach dem Motto: Create. Explore. Have fun.
Wo liegen die inhaltlichen Schwerpunkte?
Professionelle Fotograf: innen, Videograf: innen und Content Creator finden Inspiration, Austausch und tiefgehende Inhalte – von Workflow-Lösungen über KI in der Postproduktion bis hin zu rechtlichen Themen rund um Creator Economy oder Bildrechte.
„ Jeder Besuchende soll mit Mehrwert und neuen Impulsen nach Hause gehen.“
Für Amateur: innen und Enthusiast: innen wiederum stehen Praxisnähe, Produkterlebnis, Workshops und kreative Inspiration im Vordergrund. Jeder Besuchende soll mit Mehrwert und neuen Impulsen nach Hause gehen.
Auch praxisorientierte Workshops sind Teil des Programms. Welche Themen stehen hier im Vordergrund?
Unsere Workshops sind ein Kernstück des Konzepts. Wir setzen auf Learning by Doing – mit Formaten für Einsteiger ebenso wie für Profis. Im Fokus stehen Themen wie Porträt- und Naturfotografie, Videodreh mit spiegellosen Kameras, mobile Content- Produktion, Drohnenfotografie, Langzeitbelichtung oder auch Analogfotografie. Einige Workshops bieten Creator: innen oder ambitionierten Hobbyfotograf: innen die Möglichkeit, mit bekannten Profis zu arbeiten – direkt in der Praxis, mit echtem Equipment.
Ob hochmoderne Kameratechnik, kreative Workshops oder inspirierende Erlebniswelten – auf der Imaging World erwartet dich ein interaktives Messekonzept, das die Leidenschaft für Fotografie und Video in den Mittelpunkt stellt.
Einer der Höhepunkte ist sicherlich die Verleihung der TIPA World Awards.
Die TIPA World Awards zählen zu den renommiertesten Auszeichnungen unserer Branche. Die Preisverleihung bietet dem Publikum die Möglichkeit, ausgezeichnete Produkte unmittelbar vor Ort zu sehen, zu testen und einzuordnen.
Wird es vor Ort Möglichkeiten geben, Produkte direkt auszuprobieren?
Absolut! Unser Konzept lebt vom Erlebnischarakter. Die Besucher: innen sollen Technik nicht nur sehen, sondern sie spüren, testen und erleben können. Es wird zahlreiche interaktive Bereiche( PlayGrounds) geben – mit verschiedenen Test-Szenarien für Kameras, Objektive, Audiotechnik oder mobile Videografie. Ebenso wichtig sind uns die Live-Demonstrationen im Bereich Bildbearbeitung und Print: vom Fine-Art-Printing bis hin zu modernen Fotogeschenken oder KI-basierten Personalisierungslösungen. Wir möchten die komplette Kette des Bildes sichtbar und greifbar machen
„ Unser Konzept lebt vom Erlebnischarakter. Es wird zahlreiche interaktive
– von der Aufnahme bis zum fertigen Produkt.
Warum sollten alle Fotobegeisterten die Imaging World besuchen?
Weil es kein
Bereiche geben.“ vergleichbares Event in dieser Form in Deutschland mehr gibt. Die Imaging World ist Inspirationsquelle, Produkterlebnis und Community-Treffpunkt in einem. Sie vereint führende Hersteller mit aufstrebenden Marken, zeigt neueste Technik und eröffnet praxisnahe Lernfelder. Exklusiv ist vor allem das Zusammenspiel aus Live-Shootings, Workshops, Talks und Produktpräsentationen – und die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Für viele ist die Imaging World auch eine Gelegenheit, mit ihren Lieblings-Creator: innen in Kontakt zu treten, sich Feedback zu holen oder neue Tools für ihre kreative Arbeit zu entdecken.