PhotoWeekly 16.04.2025 | Page 17

Foto: Kim Bunermann

SPECIAL KI-STYLE 17

TECHNIK 01

Foto: Kim Bunermann

Kreatives Doppel

Kombiniere zwei Bilder zu einer wirkungsstarken Doppelbelichtung.

D oppelbelichtungen sind eine bewährte fotografische Technik mit

einer über 200-jährigen Geschichte, die seit den 1860er-Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Heute verfügen einige moderne Kameras – wie die Canon EOS R5, die Fujifilm GFX 100S und die Nikon Z7II – über integrierte Doppelbelichtungsmodi, die eine Vorschau ermöglichen. Einige Modelle bieten sogar Multi-Exposure- Funktionen. Alternativ kann der Effekt in der Nachbearbeitung durch Überlagerungen, Masken und Anpassung der Deckkraft erzielt werden, was mehr Kontrolle, aber auch mehr Bearbeitungszeit erfordert.

Für eindrucksvolle Doppelbelichtungen ist die Motivwahl entscheidend – nicht jedes Bild eignet sich dafür. Beginne mit einem strukturrei-

In der Kamera: Manche Kameras bieten eine kamerainterne Doppelbelichtungsfunktion an.

chen, farblich interessanten Füllbild und kombiniere es mit einem Motiv, das deutliche Schwarzanteile oder markante Konturen aufweist – zum Beispiel Silhouetten, Berglandschaften oder markante Seitenprofile.

Durch diese Kombination schaffst du eine klare visuelle Basis, während die Füllaufnahme eine zusätzliche, abstrakte Ebene hinzufügt.

Technik 02