„ Die X und GFX Systeme machen mir sehr viel Spaß .“
Anna Cor
Die Fotografin Anna Cor hat sich mit kreativen Interior-Aufnahmen einen Namen gemacht . Bei uns spricht sie darüber , weshalb sie gerne sowohl mit
Alle Fotos : Anna Cor
APS-C- als auch mit Mittelformat-Kameras aus den X und GFX Systemen von FUJIFILM arbeitet und berichtet über ihre Erfahrung mit der X-S10 .
Interview : Thomas Probst
Anna , du hast dich als Fotografin auf stimmungsvolle Interior- und Produktaufnahmen spezialisiert . Was macht dir dabei am meisten Spaß ? Gutes Design begeistert mich schon immer , sei es in Form eines gesamten Interieurs oder eines Alltagsgegenstands , der mit besonderer Sorgfalt und hochwertigen Materialien entworfen und entwickelt wurde . Farben , Formen und Strukturen – die
Zur Person :
Anna Cor ist Interior- und Produktfotografin , Stylistin und Art Directorin mit einem eigenen Studio in Berlin . Mit starken Bildern , die Geschichten erzählen , arbeitet sie weltweit für verschiedene Marken und Unternehmen .
annacor . com
Kombination all dieser Aspekte ergibt unendlich viele Möglichkeiten , eine Stimmung zu erzeugen . Das ist faszinierend .
Woher nimmst du deine Design-Ideen ? Startest du mit einem einzelnen Produkt oder hast du gleich eine ganze Szene im Kopf , die du umsetzen möchtest ? Das kommt ganz darauf an . Wenn es um die Fotografie eines bestimmten Produkts für einen Kunden geht , dann fängt natürlich alles bei diesem an . Stilrichtung , Farbe , Brand-Identity des Kunden und vieles mehr sind wichtige Faktoren , denn das Bild soll in seiner Aussage passgenau sein . Wenn es darum geht , Räume zu fotografieren , muss man natürlich größer denken und ich versuche erstmal die Struktur des Raumes zu verstehen . Und dann gibt es noch die freie Arbeit . Da kann es manchmal einfach ein kleines Lichtspiel sein , das spontan auftaucht und glitzert . Dann ist es einfach nur ein „ Sehen “. Allen unterschiedlichen Arbeitsabläufen ist gemein , dass am Ende ein Bild entstehen soll , das eine Geschichte erzählt .
� FUJIFILM X-S10 mit FUJINON XF35mmF1.4 R Aufnahme-Details : 53 mm ( KB ) | f / 2,2 | 1 / 15 s | ISO 400
� FUJIFILM X-S10 mit FUJINON XF35mmF1.4 R Aufnahme-Details : 53 mm ( KB ) | f / 2,0 | 1 / 60 s | ISO 640
Was sind für dich die wichtigsten Aspekte , wenn du deine Aufnahmen planst ? Farben sind für mich sehr wichtig – sie entscheiden massiv über die Stimmung eines Fotos . Das Styling muss natürlich auch passen , sonst wirkt das Bild nicht . An der Platzierung der Gegenstände arbeite ich aber durchaus noch spontan . Ich arbeite am liebsten mit natürlichem Licht und weiß , wo ich welches Licht zu welcher Tageszeit in meinem Studio habe . Wenn ich on location arbeite , checke ich vor Beginn des Shoots die Himmelsrichtungen – man muss wissen , wo wann die Sonne steht .
Du hast mit FUJIFILM ein Projekt mit der X-S10 umgesetzt . Was habt ihr gemacht und wie sind deine Erfahrungen mit dem neuen Modell der X Serie ? Wir haben einen kleinen Winterfilm gedreht und versucht , die Schönheit des Alltags einzufangen und dabei meine Arbeitsweise mit der Kamera vorzustellen . Gerade zu Zeiten der Pandemie tut es gut , die kleinen , schönen Momente
FUJIFILM X-S10 ein toller Begleiter , da sie so kompakt und leicht ist . Die Kamera hat mir sehr viel Spaß gemacht !
Gibt es eine Eigenschaft der FUJIFILM X-S10 , die dir besonders gut gefällt ? Bei der Produktion im Februar hatten wir wenig Licht . Deshalb war es für mich eine besonders tolle Erfahrung , zu sehen , wie lange ich mit der X-S10 belichten und aus der Hand fotografieren kann . Der Bildstabilisator ist wirklich enorm hilfreich . Und ich liebe einfach grundsätzlich die Farben von FUJIFILM – die „ Grundfarben “ der RAW-Aufnahmen aber auch die verschiedenen Filmsimulationen .
� FUJIFILM GFX 50R mit FUJINON GF45mmF2.8 R WR Aufnahme-Details : 36 mm ( KB ) | f / 8,0 | 1 / 4 s | ISO 320
� FUJIFILM X-S10 mit FUJINON XF35mmF1.4 R Aufnahme-Details : 53 mm ( KB ) | f / 1,8 | 1 / 160 s | ISO 640
Arbeitest du neben der X-S10 noch mit anderen Kameras der X Serie von FUJIFILM ? Und welche Objektive finden sich in deiner Foto-Tasche ? Ich arbeite mit der FUJIFILM X-T3 und verwende für meine Bilder das XF23mmF1.4 R , das XF35mmF1.4 R und das XF16-55mmF2.8 R LM WR . Wenn ich privat unterwegs bin , greife ich auch super gerne zum flachen Pancake-Objektiv XF27mmF2.8 R WR .
Neben den Kameras der X Serie mit APS-C-Sensor kommt bei dir auch das Mittelformat-System von FUJIFILM zum Einsatz . Was gefällt dir hier am besten ? Ich arbeite mit der GFX 50R . Faszinierend ist natürlich die wahnsinnige Qualität des Sensors . Du kannst jedes kleine Detail sehen . Die Farben sind brillant und das Bild hat eine Plastizität , die dich glauben lässt , du könntest in das Foto hineingreifen und alles anfassen . Du kannst jedes kleine Licht sichtbar machen und subtil damit arbeiten – es geht nichts verloren . Das macht einfach irre Spaß .
Wonach entscheidest du , ob du für eine Aufnahme zur Mittelformat- oder zur APS-C-Kamera greifst ? Ich arbeite für die Interior- und Produktfotografie schon in der Regel mit der Mittelformatkamera . Grob gesagt : Die Kameras der GFX Serie sind die Kameras auf dem Stativ , vor denen dann recht aufwändig an jedem Set rumgetüftelt wird . Das X System nutze ich hingegen für die spontaneren Bilder – für alles , was sich bewegt und wo der Autofokus schnell gesetzt sein muss . Und für Bilder , bei denen ich eine tolle Qualität , aber nicht diese großen Datenmengen brauche , also zum Beispiel für Social Media .
Hand aufs Herz : Wie oft hast du als Interior- Designerin das Gefühl , deine eigene Wohnung immer wieder aufs Neue umgestalten zu wollen ? Eigentlich gar nicht so oft , da ich ja in der Regel viele Sets pro Woche für Foto- und Filmproduktionen gestalte . Da ist man dann tatsächlich im Privaten gar nicht mehr so wild darauf , etwas zu verändern . Möbel und Gebrauchsgegenstände wähle ich mit Bedacht aus und möchte , dass sie lange bei uns bleiben . Klassisch und aus Materialien , die gut altern können – das ist mir wichtig . Aber um ehrlich zu sein : Unser 15 Jahre altes Sofa konnte ich neulich einfach nicht mehr sehen . Im Wohnzimmer haben wir jetzt ein neues und die Kinder chillen auf dem alten .
� FUJIFILM X-T3 mit FUJINON XF35mmF1.4 R Aufnahme-Details : 53 mm ( KB ) | f / 2,8 | 1 / 125 s | ISO 400