PhotoWeekly 24.03.2021 | Page 39

Foto : Henrik G . Vogel / pixelio . de

Finale

WAS WURDE EIGENTLICH AUS … 39

Filmautomat

Ich ziehe mir mal eben einen Film

Wer einen neuen Film brauchte , musste sich schon früher nicht nach den Ladenöffnungszeiten der Fotofachgeschäfte richten . Für vier D-Mark gab es Material für 36 Aufnahmen .

Text : Markus Siek

Foto : Henrik G . Vogel / pixelio . de

Wer heute fotografiert , speichert seine Aufnahmen auf Speicherkarten , die eine Kapazität mitbringen , die ähnlich groß ist wie die von Festplatten handelsüblicher Notebooks . Zurückhalten beim Auslösen muss sich also niemand mehr , egal , ob beim professionellen Shooting oder beim privaten Fotografieren im Urlaub . Doch das war nicht immer so . In der Zeit der analogen Fotografie musste man vor jeder Aufnahme gut überlegen , ob das Motiv tatsächlich ein Foto wert war . Auf einen Film passten schließlich nur 24 oder im besten Fall 36 Bilder . Und wer keinen Ersatzfilm mehr dabeihatte , der musste seine Kamera unverrichteter Dinge wegpacken und hoffen , ein Fotofachgeschäft in der Nähe zu finden . Doch auch das konnte nur helfen , wenn es auch geöffnet hatte – was bei den Ladenöffnungszeiten früherer Jahrzehnte alles andere als die Regel war . Wie gut , dass schon damals findige Händler auf die Idee kamen , Filmautomaten aufzustellen , an denen man rund um die Uhr neue Filme gegen Bargeld ziehen konnte . Wann der erste Filmautomat in Deutschland aufgestellt wurde , ist leider nicht überliefert . Heutzutage sind diese Automaten natürlich längst Geschichte – doch das Konzept hat die Zeit überdauert . Inzwischen findet man in vielen größeren Bahnhöfen und Flughäfen Automaten für allerlei mehr oder weniger sinniges Technikzubehör . Dort finden sich neben USB-Aufladekabeln und MP3-Playern auch Speicherkarten . Die Idee des Filmautomaten lebt weiter !

75 Jahre PHOTO PRESSE

In den 75 Jahren seit Erscheinen der ersten Ausgabe der PHOTO PRESSE kamen und gingen Produkte , Innovationen und Trends . Einiges war von gigantischem Erfolg gekrönt , anderes ging spektakulär unter . In dieser Serie werfen wir in loser Folge einen nostalgischen Blick zurück und sagen , warum so manches auf der Strecke blieb ….

PHOTO PRESSE ist das Insider-Magazin für erfolgreiches Foto-Business . Für Foto-Professionals und New Professionals . Exklusive Inhalte mit klarer Meinung , hohem Praxisgehalt und fokussierten Empfehlungen .

www . MeinFotoKiosk . de