PhotoWeekly 27.04.2022 | Page 15

SPECIAL SCHWARZWEISS 15

Jeremy Walkers Ausrüstung

Unser Experte setzt auf Festbrennweiten und eine simple Ausrüstung . Unabhängig von der Kameramarke und -modell ist das alles , was du für starke Schwarzweiß-Bilder brauchst .

10

10

6 5

9 8 1

2 3 4

7

1

Leica M10-R

Jeremy setzt auf die 40-Megapixel Vollformatkamera von Leica . Besonders sagt ihm das minimalistische Design zu : „ Sie ist schlicht , hat nur eine Ein- / Aus-Raste , ein Einstellrad für die Verschlusszeit und eins für die ISO , einen Bildschirm und drei Tasten auf der Rückseite .“

2

Leica 50 mm f / 2

50 mm zählen als „ Normalbrennweite “, da die Perspektive etwa der unseres menschlichen Auges entspricht . Das lässt die Bilder besonders natürlich wirken . Jeremy schätzt das Leica 50 mm f / 2 zudem besonders für seine Schärfe .

3

Zeiss 28 mm f / 2,8

Das 28 mm ist Jeremys Optik für Landschaftsaufnahmen und eine Alternative zum 35 mm . „ Wenn das Gewicht eine Rolle spielt , dann greife ich gern zum leichteren 28 mm “, sagt der Fotograf .

4

Kabelauslöser zum Einschrauben

Das nach heutigen Maßstäben altmodische Kabel funktioniert perfekt und ist unabhängig von der Batterieleistung bzw . dem Fehlen einer solchen . Der Auslöser der M10-R ist sehr leichtgängig , aber das Kabel verhindert Verwackler .

5

Leica 21 mm f / 3,4

„ Es ist nicht das lichtstärkste 21-mm- Objektiv der Welt , aber die optische Qualität ist atemberaubend “, sagt Jeremy . Zudem hat lassen sich hier die gleichen Verlaufsfilter wie beim Rest des Systems nutzen .

6

Leica 35 mm f / 2

Das 35 mm f / 2 ist für viele Fotograf : innen die Optik schlecht hin für Streetaufnahmen . Jeremy Walker nutzt es für einen engeren Blickwinkel bei Landschaften oder für Panorama-Aufnahmen , die er aus mehreren Bildern zusammensetzt .

7

Zeiss 85 mm f / 4

Das ist die einzige Telebrennweite in Jeremys Kameratasche . „ Ein großartiges Objektiv für Porträts , aber es eignet sich ebenso gut für Detailaufnahmen von Landschaften “, sagt der Fotograf .

8

SD-Karten

Eine 64 GB Speicherkarte ist selten nach einer Fototour voll , aber Jeremy hat trotzdem gern ein paar Ersatzkarten in der Tasche : „ Nur für den Fall .“

9

Batterien

Ersatzbatterien sind ebenfalls nie eine schlechte Idee . Besonders für alle , die sich ihre Bilder gern noch ein paar Mal auf dem Display anschauen – denn gerade die Displays sind besonders stromhungrig .

10

LEE Filters Seven5 Filterhalter und ND-Filter ( 0.6 und 0.9 ND )

Dieses kleine und kompakte Filtersystem ist ideal für ein leichtes Landschafts-Set-up , findet Jeremy : „ Manchmal nehme ich auch einen LEE-Polarisator oder einen Big Stopper mit , je nachdem , was ich fotografiere .“

Nächstes Kapitel : Kreative Belichtungen