Tipps & Tricks Für perfekte Makroaufnahmen von Herbstlaub braucht es mehr als nur ein gutes Objektiv – mit zwei einfachen Tricks gelingen beeindruckende Ergebnisse auch im Wohnzimmer.
Blätter schön flach halten
Beim Fotografieren aus nächster Nähe ist die Schärfentiefe extrem gering. Wenn die Blätter gewölbt oder gekrümmt sind, liegen sie nicht in einer einheitlichen Fokusebene – selbst mit geschlossener Blende wird es dann schwierig, das gesamte Blatt scharf abzubilden.
Die einfachste Lösung: Lege die fotogensten Blätter in einen Zip-Beutel und beschwere sie mit einem dicken Buch. Für noch mehr Druck kannst du zusätzlich ein kleines Gewicht darauflegen. Alternativ kannst du die Blätter auch zwischen zwei Glasscheiben einklemmen und anschließend auf die Lightbox legen – so, wie es Wissenschaftler machen, wenn sie winzige Objekte unter dem Mikroskop betrachten.
Lightbox selber bauen
Früher wurden Lightboxen genutzt, um Negative und Dias zu betrachten – vielleicht liegt bei dir sogar noch eine im Dachboden. Falls nicht, ist das kein Problem: Für diese Technik lässt sich ganz einfach eine günstige DIY-Lightbox aus Alltagsmaterialien basteln. Schneide mit einem Cutter vorsichtig ein Fenster in den Deckel eines Schuhkartons. Hinterklebe die Öffnung anschließend mit halbtransparentem Backpapier und fixiere es mit etwas Klebeband – fertig ist deine selbstgebaute Leuchtfläche.