PhotoWeekly 38/2018 | Page 17

Fotos: Peter Fenech

Special

ARCHITEKTUR KREATIV 17

Teste mal Schwarzweiß

Fotos: Peter Fenech

Hole mit DxO FilmPack 5 mehr aus Form und Textur, um monochrome Dramen zu erzeugen.

1 Entwickle das RAW

Das Farbbild hatte mehrere unansehnliche Farbzusammenstöße. Durch die Konvertierung in Schwarz und Weiß kann ein zusätzlicher Kontrast hinzugefügt werden, um eine grafische, abstrakte Komposition mit Fokus auf Mustern und Formen zu erstellen.

Während DxO FilmPack in der Lage ist, die meisten proprietären RAW-Dateien zu lesen, ist es dennoch ratsam, wesentliche Verbesserungen in deinem RAW-Editor vorzunehmen – wie den Zuschnitt.

2 Öffne im Editor

Suche das Bild, klicke mit der rechten Maustaste und wähle Öffnen. Dadurch wird ein Editorfenster geöffnet, auf dessen rechter Seite eine Auswahl von Presets angezeigt wird. Suche nach einem Passenden.

3 Ändere die Einstellungen

Klicke auf das Schieberegler-Symbol neben Ändern. Passe Helligkeit, Farbverteilung und Kontrast an, um Glanzlichter und Schatten auszugleichen. Verwende für den Feinschliff die Begradigungswerkzeuge.

4 Nutze eine Körnung

DxO FilmPack kann das Aussehen von Filmkorn einschließlich der Maserung und Textur verschiedener Emulsionen nachbilden. Wenn dein Bild sowieso ein Rauschen aufweist, ist das ein guter Trick.

5 Perfektioniere den Kontrast

Unter Entwicklung kannst du vereinfachte Schieberegler für Kontrast und Belichtung verwenden. Alternativ kann die Tonwertkurve verwendet werden, um bestimmte Töne zu beeinflussen.

6 Experimente mit Effekten

Bei Freihand-Bildern, denen es an absoluter Schärfe mangelt, kann durch Hinzufügen einer leichten Papierkörnung die Unschärfe ausgeblendet werden. Wähle einen Farbton aus dem Menü für den Effekt.

Letztes Kapitel: Gleiche die Perspektive aus