Special
LANDSCHAFTEN BEARBEITEN
17
Einfache Anpassungen
Nimm grundlegende Korrekturen vor, um das
Licht in deinen Fotos zu perfektionieren.
1
Datei auswählen
Arbeitest du mit einer
einzelnen RAW-Datei,
wähle eine Belichtung
aus, bei der sich das His-
togramm eher auf der
rechten Seite befindet.
Beinhaltet dein Motiv
eine große Bandbreite an Farbtö-
nen, stelle sicher, dass das His-
togramm nahe am rechten Rand
liegt, diesen aber nicht berührt.
2
Lichter bearbeiten
Es gibt viele Möglichkei-
ten, um das Licht in dei-
nem Bild zu verbessern.
Verwende eine Grada-
tionskurve oder die Reg-
ler für die Belichtung,
um die hellsten Bereiche
abzudunkeln– hier den Himmel.
3
Dunkle Bereiche wählen
Andere Stellen im Bild
müssen etwas aufgehellt
werden. Maskiere mit
Hilfe einer Korrektur-
ebene oder dem Pinsel
hierfür den zu bearbei-
tenden Bereich im Bild.
4
Tiefen aufhellen
Verwende nun eine
Gradationskurve oder
die Regler für die Belich-
tung, um den maskierten
dunklen Bereich der
Szene insgesamt einen
Ticken aufzuhellen.
5
Lichtkreis malen
Male mit einem großen,
weichen Pinsel eine run-
de Maske in die Mitte,
sodass der Eindruck
entsteht, dass die Sonne
herauskommt und die-
sen Bereich erleuchtet.
6
Licht zum Strahlen bringen
Nun wird die kreisförmi-
ge Maske mit Hilfe einer
Kurve oder den Reglern
für die Belichtung zum
Leuchten gebracht. In
Capture One finden sich
hier die Optionen Kon-
trast, Sättigung und Farbbalance.
Finales Bild: Mit-
hilfe einfacher An-
passungen in Cap-
ture One wurde
der Himmel abge-
dunkelt, der untere
Bildbereich mini-
mal aufgehellt und
in der Bildmitte ein
strahlender Licht-
punkt hinzugefügt.
Nächstes Kapitel: Fortgeschrittene Korrekturen