Special
LANDSCHAFTEN BEARBEITEN
18
Fortgeschrittene Korrekturen
Verpasse deinen Aufnahmen mit Hilfe selektiver
Korrekturen wirkungsvolle Lichteffekte.
1
RAW-Datei entwickeln
Um deine RAW-Datei
in Photoshop öffnen zu
können, musst du diese
zunächst mit einem
RAW-Konverter wie zum
Beispiel Adobe Camera Raw oder
Lightroom entwickeln.
2
Korrekturebene hinzufügen
Klicke auf das
schwarzweiße Symbol
am unteren Rand des
Ebenen-Fensters und
wähle aus der Liste die
Option Helligkeit/Kontrast aus.
3
Eigenschaften anpassen
Klicke nun auf das
schwarzweiße Sonnen-
symbol, um das Eigen-
schaften-Fenster zu
öffnen. Passe nun die
Helligkeit und den Kontrast nach
deinen Vorstellungen an.
4
Maske umkehren
Das Ebenen-Fenster
zeigt die Maske als wei-
ßes Rechteck an. Klicke
darauf, um sie zu akti-
vieren und drücke „Strg/
Cmd + I“ (oder Bild > Korrekturen >
Umkehren), um sie umzukehren.
5
Licht malen
Wähle nun einen großen,
weißen Pinsel (B) mit
folgenden Werten aus:
Härte 0%, Fluss 100%,
Glättung 0% und Modus
Normal. Male nun über die Stel-
len, die erleuchtet werden sollen.
6
Vorgang wiederholen
Um dem Landschafts-
motiv einen zweiten
Lichtstrahl hinzuzufü-
gen, wurden Schritt 2 bis
5 nochmal wiederholt.
Finales Bild: Mit Hilfe von zwei
umgekehrten Helligkeit/Kon-
trast-Masken wurde das Bild
selektiv erhellt – als würden
Lichtstrahlen vereinzelt auf
die Szenerie fallen.
Nächstes Kapitel: Natürliches Licht nachahmen