Special
LANDSCHAFTEN BEARBEITEN
19
Natürliches Licht
nachahmen
Nutze Photoshop, um graue Landschaften in
sanftes Sonnenlicht zu tauchen.
1
RAW-Datei entwickeln
Entwickle deine RAW-
Datei so, dass eine aus-
geglichene Belichtung
entsteht, die sowohl in
den Lichtern als auch in
den Tiefen Details aufweist.
2
Tonalität optimieren
In Photoshop wird das
Bild anschließend auf-
gehellt und die Grundbe-
lichtung perfektioniert.
Dafür kommen unter-
schiedliche Misch- und Einstel-
lungsebenen zum Einsatz.
3
Vordergrund aufhellen
Um die Helligkeit des
Vordergrunds selektiv zu
erhöhen, wird eine Gra-
dationskurven-Maske
hinzugefügt. Achte hier-
bei darauf, dass die Maskenkante
entlang des Hügels hart ist, um
nur diesen Bereich aufzuhellen.
4
Lichtstreifen hinzufügen
Indem du die Randbe-
reiche deines Motivs
abdunkelst, erzeugst
du nun den Eindruck,
als würde das Licht von
rechts nach links einfallen.
5
Bearbeitung abschließen
Für den finalen Fein-
schliff dunkelst du die
Wolken ab, fügst dem
Bild eine Vignette hin-
zu und erhöhst die Farb-
sättigung minimal. Diese Anpas-
sungen wirst du möglicherweise
immer wieder während des Bear-
beitungsprozesses vornehmen.
Lichtstrahlen hinzufügen
Um das Licht so zu ver-
stärken, als würde ein
Sonnenstrahl auf die
Mitte des Hügels im Vor-
dergrund treffen, benö-
tigst du eine Maske, die an der
Spitze des Hügels eine harte Kan-
te aufweist, im Vordergrund je-
doch immer weicher wird.
Finales Bild: Durch
präzise Bearbei-
tung und einen
natürlichen Licht-
effekt wird das
dumpfe Motiv zum
Strahlen gebracht.
Nächstes Kapitel: Helles Licht kontrollieren